ppm stellt sich vor
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, Ihren Einsatz von magnetischen Materialien unter dem Aspekt der Kostenoptimierung zu durchleuchten und Ihnen Lösungswege für die Umsetzung aufzuzeigen
ppm steht für
“proved permanent magnets”. Gleichzeitig symbolisiert es aber auch höchstes
Qualitätsniveau in der Bezeichnung “parts per million” !
Aufgabe
Unsere Aufgabe besteht darin, Ihnen für alle Anwendungen und Einsatzfälle von Permanentmagneten unsere Kompetenz zur Verfügung zu stellen. Dies kann während der gesamten Prozesskette geschehen:
Systemoptimierung
Systemoptimierung bedeutet für uns:
die Absicherung der Magnetanwendung
bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten. Dies wird erreicht durch analytische
Betrachtung mit der Zielsetzung:
Magnetmaterialien unterscheiden sich in physikalischer, chemischer und
mechanischer Hinsicht. In der Anwendung müssen technische Rahmenbedingungen
erfüllt werden:
- Stabilität gegenüber Magnetfeldern
-
Temperaturbeständigkeit
- Korrosionsstabilität
- Mechanische
Belastbarkeit.
Zusätzlich wird durch das Herstellungsverfahren die geometrische Toleranzlage festgelegt. Nur durch Berücksichtigung all dieser Kriterien kann ein Optimum bezüglich Anwendung und Kosten erreicht werden.
Die Erfahrungen zeigt, dass oftmals das Volumen der verwendeten Materialien zu hoch gewählt wird. Für einen stabilen und reversiblen Arbeitspunkt kann das Magnetvolumen in vielen Fällen reduziert werden.
Anwendungsoptimierte Lösungsfindung, d.h. geometrische und physikalische Magnetauslegung bei gleichzeitiger Kostenoptimierung.
Einkauf
Neben Europa bietet sich Asien als günstige Quelle zur Produktion von
Dauermagneten an. Rohstoffe vor Ort, geringe Lohn-, Produktions- und
Allgemeinkosten machten China zum Magnetproduzenten Nr. 1 in der Welt.
Leider sind 98 % der Unternehmen, die diese Produkte in breiter Front
anbieten, nicht zur Erbringung eines gewünscht konstanten und hohen
Qualitätsniveaus in der Lage. Nur mit fachlicher Kompetenz und Kenntnis der
Bedingungen vor Ort über Produktionsweisen und Qualitätsmanagement ist es
möglich, hier die Spreu vom Weizen zu trennen.
Bestellte Ware in der gewünschten Qualtität zum besten Preis. Dies erreichen wir durch unsere langjährige Erfahrung auf globalen Märkten und Kenntnis der Fähigkeiten unserer Lieferanten.
Wir beschaffen Ihre Teile im Weltmarkt unter Einhaltung der geforderten Qualität und bieten zusätzlich eine anwendungsorientierte Qualitätssicherung, Lagerhaltung oder Aufbau einer 2nd Source.
Qualitätssicherung
Detailkenntnisse und viel Erfahrung sind notwendig um einen stabilen Prozess zu gewährleisten und damit eine konstant hohe Qualität zu erlangen. Eine seriöse Qualitätskontrolle von Permanentmagneten kann somit nur mit Hilfe von soliden Kenntnissen im Bereich des Ferromagnetismus und der Herstellprozesse geschehen.
Folgende Verfahren der Qualitätsermittlung und Sicherung kommen bei ppm zum
Einsatz:
Ermittlung aller magnetischen Eigenschaften der Hysterese
-
Hysteresegraph -
Ermittlung des magnetischen Streufeldes
-
Fluxmeter, Helmholtzspulen -
Ermittlung der Korrosionseigenschaften
- Autoklav -
Ermittlung der Beschichtungsqualitäten und Mikrostruktur
- Lichtmikroskopie -
Ermittlung der Geometrie und der Toleranzen
Weiterführende Untersuchungen führen wir in Zusammenarbeit mit renomierten
Instituten und Universitäten durch. (Rasterelektronenmikroskopie, Squid,
Vibrationsmagnetometer, Kerreffektmikroskopie).
Entsprechend Ihrer Anforderungen prüfen wir nach AQL oder bis zu 100%!
Kontakt + Impressum
Firmensitz/ Adresse
ppm materials GmbH
Seestr. 28
D-73230 Kirchheim/Teck
Germany
fon +49 (0) 7021 - 98 22 666
fax +49 (0) 7021 - 98 22 667
infol@ppm-materials.com
Berufsrechtliche Regelungen
Geschäftsführer: Bernd Schöll
Haftungsausschluss
Die ppm materials GmbH prüft und aktualisiert die Informationen auf Ihren
Webseiten regelmäßig. Die Daten und Informationen können sich trotz aller
Sorgfalt inzwischen verändert haben. Eine Garantie oder Haftung für die
Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf den Webseiten
kann daher nicht übernommen werden.
Dies gilt auch für eventuelle Websites,
auf die mittels eines Links verwiesen wird.
Die ppm materials GmbH ist
nicht verantwortlich für den Inhalt der Websites, die durch solch eine
Verlinkung erreicht werden können.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE813601857
Registergericht
Stuttgart HRB 225978
Für den Inhalt verantwortlich
ppm materials GmbH
Bernd Schöll, GF
webmaster www.werbeagentur.info | Werbeagentur für Nürtingen, Kirchheim, Kreis Esslingen